Domain erhoehen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gießen:


  • Duftkerzen selber gießen
    Duftkerzen selber gießen

    Bastelset „Duftkerzen gießen“ von SES. Stelle das Kerzenwachs in die Mikrowelle, damit es flüssig wird. Anschließend fülle das flüssige Wachs in die Silikonförmchen. Stecke den Docht in das Wachs und warte bis das Wachs hart ist. So erstellst du einzigartige Kerzen nach deinen Ideen und mit einem besonderen Duft. Inhalt: 5 verschiedene Silikonförmchen, 3 Blöcke mit Wachs (weiß, blau und rot), Kerzendocht, Messbecher, Karten um den Docht in der Mitte der Kerze zu fixieren, Anleitung

    Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Müller, Kathrin: Resin gießen
    Müller, Kathrin: Resin gießen

    Resin gießen , Gießen, Malen und Gestalten mit Epoxidharz . Tolle Ideen für Wohnraum, Deko und Schmuck . Tipps, Tricks und viele Ideen zum Gießen von Resin . Step-Fotos und viele farbige Abbildungen Epoxidharz bzw. Resin ist ein Kunstharz, aus dem wunderschöne Deko-Elemente und Schmuck gegossen werden können. Besonders wichtig ist, dass Lebensmittelkontakt unbedenklich ist, so kann man es auch für Schüsseln etc. verwenden. Die Autorin behandelt alle wichtigen Fragen zum Thema Resin und zeigt, wie es gegossen wird, wie es im Anschluss bearbeitet wird oder wo die Gießmodeln und -formen bezogen werden können. Sie erläutert, mit welchen Materialien Resin kombiniert werden kann (Holz, Beton) und stellt den Lesern schlussendlich eine Menge faszinierende Projekte als Beispiele vor, wie vielseitig Resin ist. Sogar malen kann man damit! So entstehen tolle Deko-Elemente, wie Teelichthalter, Briefbeschwerer und Wandbilder, nützliche Alltagsdinge wie Schüsseln, Schalen, Uhren und Lampen sowie ungewöhnliche Schmuckstücke wie Ohrringe, Anhänger für Halsketten und Armbänder. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Genießen statt Gießen (Lepple, Annette)
    Genießen statt Gießen (Lepple, Annette)

    Genießen statt Gießen , Sie möchten Ihre wertvolle Zeit im Garten nicht mehr mit Gießen verbringen, sondern lieber im Liegestuhl den Grillen lauschen? In diesem Buch finden Sie Inspirationen für lebendige Pflanzungen mit Gräsern und Stauden, begrünte Mauern und moderne Gartengestaltungen. Pflanzen Sie mit Plan dauerschöne Beetkombinationen, die tatsächlich funktionieren und nicht bei der ersten Sommerhitze schlapp machen. Greifen Sie zu den Überlebenskünstlern unter den Sträuchern, Bäumen, Gräsern, Zwiebelblumen, Ein- und Zweijährigen. Ihnen kann die Trockenheit im Sommer kaum etwas anhaben. Und Sie haben mehr Zeit, um Ihren Garten zu genießen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200116, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lepple, Annette, Seitenzahl/Blattzahl: 142, Abbildungen: 155 Farbfotos, 6 farbige Zeichnungen, Themenüberschrift: NATURE / General, Keyword: Garten Einsteiger, Fachschema: Gartenbau, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Besondere Gartenbau-Methoden, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 248, Breite: 246, Höhe: 17, Gewicht: 784, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783800158447, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2249295

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Blütenpracht ohne Gießen (Hertle, Bernd)
    Blütenpracht ohne Gießen (Hertle, Bernd)

    Blütenpracht ohne Gießen , Durch den Klimawandel werden unsere Sommer immer heißer und trockener. Bernd Hertle zeigt, wie man ganzjährig attraktive Beete anlegen kann, die wenig Ressourcen verbrauchen. Richtig geplant brauchen die sogenannten Kiesgärten weder Dünger noch Wasser, sind pflegeleicht und insektenfreundlich. Erprobte Gestaltungsvorschläge mit Pflanzplan zeigen die schönsten Kombinationen für Ihren Garten. Dazu gibt es über 150 Pflanzenporträts für die richtige Auswahl der Gehölze, Stauden, Gräser und Zwiebelpflanzen. Kiesgärten haben nichts mit Schottergärten zu tun. Sie bieten Insekten und anderen Tieren Nahrung und Lebensraum und sind die ideale Lösung für trockene, warme Standorte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230201, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Große Gartenratgeber##~GU Haus & Garten Praxis Ratgeber Garten##, Autoren: Hertle, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 270 Fotos, Themenüberschrift: GARDENING / Flowers / General, Keyword: .Knollenpflanzen Mediterrane; .Pflanzen Mediterraner Garten; .Musterbeete Pflanzen; .Pflanzenauswahl Pflanzenporträts Pflanzideen; .Pflanzpläne Stauden; .Halbsträucher Kiesbeete; .Steinmaterialien Texturen Trockene; .Standorte Garten; .Gartengestaltung Gehölze Immergrüne; .Sonnige Standorte Zwiebelpflanzen, Fachschema: Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Pflanze / Zierpflanze~Zierpflanze, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Blumen & Zierpflanzen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRŽFE UND UNZER Verlag GmbH, Länge: 269, Breite: 216, Höhe: 16, Gewicht: 708, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783833819711, eBook EAN: 9783833890499, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Wann abends gießen?

    "Wann abends gießen?" ist eine wichtige Frage für Gärtner, da es am Abend oft kühler ist und die Sonne nicht so stark scheint, was dazu beiträgt, dass das Wasser langsamer verdunstet und die Pflanzen besser aufnehmen können. Es wird empfohlen, am späten Nachmittag oder frühen Abend zu gießen, um den Pflanzen genügend Feuchtigkeit für die Nacht zu geben. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Blätter trocken sind, bevor es dunkel wird, da feuchte Blätter die Entwicklung von Pilzkrankheiten begünstigen können. Ein guter Zeitpunkt zum Gießen ist daher etwa 1-2 Stunden vor Sonnenuntergang, um sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend Zeit haben, das Wasser aufzunehmen und die Blätter vor dem Einsetzen der Nacht trocken sind. Es ist auch ratsam, die Pflanzen direkt an der Wurzel zu gießen, um Staunässe und Krankheiten zu vermeiden.

  • Wie Thuja Gießen?

    Um Thuja richtig zu gießen, ist es wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Thuja benötigt in der Regel etwa 2-3 Mal pro Woche Wasser, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass das Wasser tief in den Boden eindringt, um die Wurzeln zu erreichen. Vermeiden Sie es, die Thuja direkt über Blätter oder Nadeln zu gießen, da dies zu Pilzkrankheiten führen kann. Es ist auch ratsam, am frühen Morgen oder späten Abend zu gießen, um Verdunstung zu minimieren und die Aufnahme des Wassers zu maximieren.

  • Wann Brennesseljauche Gießen?

    Wann Brennesseljauche Gießen? Brennesseljauche sollte am besten während der Wachstumsphase der Pflanzen verwendet werden, da sie reich an Nährstoffen ist und das Wachstum fördert. Idealerweise sollte die Brennesseljauche verdünnt und alle 2-3 Wochen auf die Pflanzen gegossen werden. Es ist wichtig, die Pflanzen nicht zu überdüngen, da dies zu Verbrennungen führen kann. Am besten gießt man die Brennesseljauche am Abend oder an einem bewölkten Tag, um Sonnenbrand an den Blättern zu vermeiden. Es ist auch ratsam, Handschuhe zu tragen, da Brennesseln Hautreizungen verursachen können.

  • Wann Rosen gießen?

    "Wann Rosen gießen?" ist eine wichtige Frage, da Rosen spezielle Bedürfnisse haben, wenn es um Bewässerung geht. Generell sollten Rosen tief und weniger häufig gegossen werden, um das Wurzelwachstum zu fördern. Es ist ratsam, Rosen früh am Morgen oder spät am Abend zu gießen, um Verdunstung zu minimieren und die Pflanzen vor Verbrennungen zu schützen. Bei heißem Wetter oder in trockenen Perioden sollten Rosen häufiger gegossen werden, während sie im Winter weniger Wasser benötigen. Es ist wichtig, den Boden regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Gießen:


  • Bastelset DIY Gipsfiguren gießen Delfine
    Bastelset DIY Gipsfiguren gießen Delfine

    Bastelset DIY Gipsfiguren gießen Delfine

    Preis: 17.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SES Glitzerseife gießen Soap Juwels
    SES Glitzerseife gießen Soap Juwels

    Inhalt: 4 Seifenfarben Gussform Glitzer Anleitung Luxus-Vorratsdose

    Preis: 11.91 € | Versand*: 6.95 €
  • 1x hacken spart 2x gießen
    1x hacken spart 2x gießen

    Wasser und Energie zu sparen ist im Haus völlig normal aber wie steht es um unseren Verbrauch im Garten? Nach vielen trockenen Sommern gilt es bewusster mit (Regen-)Wasser umzugehen. Auch Strom und Treibstoffe lassen sich reduzieren: Benzinmäher Elektro- Akku- oder doch das Handgerät – was hat wann die Nase vorn? Dieses Buch zeigt dir wie man den Garten so gestaltet dass künftig weniger Wasser und Energie verschwendet wird. Das freut die Umwelt tierische Gartenbewohner und deinen Geldbeutel. Wusstest du zum Beispiel dass gut gemulcht schon halb gegossen ist? Mithilfe einfacher Naturprinzipien sparst du nicht zuletzt deine eigene Kraft und Zeit und kommst mit wenig Aufwand zum nachhaltigen Garten.ISBN: 9783818613631Verlagsbez.: Verlag Eugen UlmerAutor/in: Antje KrauseTitel: 1 x hacken spart 2 x gießen - Mit klugen Ideen Wasser Strom & Co. im Garten bewusster nutzen. #machsnachhaltigSeitenzahl: 128Ersterscheinung: 2021Taschenbuch

    Preis: 14.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Glitzertiere gießen und anmalen - Bastelset
    Glitzertiere gießen und anmalen - Bastelset

    Gips-Glitzer-Tierchen selbstgemacht! Mit diesem Set Glitzertiere Gießen und Anmalen von SES Creative lassen sich fantastische Tierfiguren aus Gips herstellen. Zur Auswahl stehen ein zauberhaftes Einhorn, ein süßer Koala und ein niedliches Kätzchen. Zunächst wird der Gips in die Form gegossen. Sobald er ausgehärtet ist, können die Tierchen nach Belieben mit den Malfarben bemalt werden. Kreativität und Fantasie haben dabei freien Lauf. Für den letzten Wow-Effekt kommt der Glitzerkleber in drei verschiedenen Farben zum Einsatz. Die Tierchen strahlen auf diese Weise einfach zauberhaft und werden zum absoluten Hingucker! Eine genaue Anleitung erklärt die einzelnen Schritte – da kann gar nichts mehr schiefgehen. Ran an den Gips, fertig, los! Das Set enthält Gips, Gipsformen, Spatel, Kleber, 1 Pinsel, 6 Malfarben in Weiß, Grau, Rot, Gelb, Lila und Hellblau, Glitzerkleber in den Farben Gold, Silber und Rosa, Anleitung.<!--EndFragm

    Preis: 7.53 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie oft Glanzmispel Gießen?

    "Wie oft Glanzmispel gießen?" ist eine wichtige Frage für die Pflege dieser Pflanze. Glanzmispeln benötigen regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer. Es ist wichtig, den Boden feucht, aber nicht zu nass zu halten, um Staunässe zu vermeiden. In der Regel sollte die Glanzmispel etwa alle 1-2 Wochen gegossen werden, je nachdem, wie schnell der Boden austrocknet. Es ist ratsam, den Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze zu überwachen und entsprechend anzupassen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

  • Wann soll man gießen?

    "Wann soll man gießen?" ist eine wichtige Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Generell sollte man am besten morgens oder abends gießen, um Verdunstung zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Wasser effektiv von den Pflanzen aufgenommen wird. Es ist auch wichtig, die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart zu berücksichtigen, da einige mehr Wasser benötigen als andere. Zudem sollte man auf die Bodenfeuchtigkeit achten und nur gießen, wenn der Boden trocken ist, um Staunässe zu vermeiden. Letztendlich ist es wichtig, regelmäßig zu beobachten, wie sich die Pflanzen entwickeln, um festzustellen, ob sie ausreichend oder zu wenig Wasser erhalten.

  • Welches Harz zum Gießen?

    Welches Harz zum Gießen eignet sich am besten für dein Projekt? Es gibt verschiedene Arten von Gießharzen, wie Epoxidharz, Polyesterharz und Polyurethanharz, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen haben. Epoxidharz ist bekannt für seine hohe Transparenz, Härte und UV-Beständigkeit, während Polyesterharz günstiger ist und schnell aushärtet. Polyurethanharz ist flexibler und stoßfester als die anderen beiden. Es ist wichtig, das richtige Harz basierend auf deinen Anforderungen an Transparenz, Härte, Flexibilität und Aushärtungszeit auszuwählen. Hast du bereits Erfahrung mit einem bestimmten Harz oder benötigst du Empfehlungen für dein Projekt?

  • Wie oft Sukkulente Gießen?

    "Wie oft Sukkulenten gegossen werden müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Sukkulente, dem Standort, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Im Allgemeinen benötigen Sukkulenten weniger Wasser als andere Zimmerpflanzen, da sie Wasser in ihren Blättern speichern können. Es ist wichtig, dass der Boden zwischen den Wassergaben gut abtrocknet, um Wurzelfäule zu vermeiden. Eine Faustregel ist es, Sukkulenten etwa alle 1-2 Wochen zu gießen, je nach Bedarf und den oben genannten Faktoren."

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.